Choriatiki – Griechischer Bauernsalat mit Kapernblättern und Xinomizithra

Eine wunderbare Salatvariation, die zu allen griechischen Gerichten passt. Dieser Bauernsalat bringt mit Kapernblättern und dem cremigen Xinomizithra-Käse eine inseltypische Note.

Zutaten:

  • 2 große Tomaten (in dicke Scheiben geschnitten)
  • 1 Gurke (in Scheiben geschnitten)
  • 1 kleine rote Zwiebel (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 grüne Paprika (in Ringe geschnitten)
  • 100 g Xinomizithra (oder Feta, falls Xinomizithra nicht verfügbar ist)
  • 2 EL Kapernblätter (oder in Salzlake eingelegte Kapern, gut abgespült)
  • 10-12 Kalamata-Oliven
  • 60 ml Olivenöl (1/4 Tasse)
  • 1 EL Rotweinessig
  • Frische oder getrocknete Oregano
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel die Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Paprika schichten.
  2. Die Oliven und Kapernblätter (oder Kapern) hinzufügen.
  3. Die Xinomizithra mit den Fingern zerbröseln und über den Salat streuen.
  4. Mit Olivenöl und Rotweinessig beträufeln.
  5. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

Serviervorschlag:

  • Sofort servieren, begleitet von frischem Brot oder Paximadi (griechischen Zwieback).
  • Der Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.

Geheimnisse meiner Großmutter:

Statt Essig fügte sie oft frischen Zitronensaft hinzu, um einen noch frischeren Geschmack zu erzielen.

Wenn sie frischen Meeresfenchel (Kritamus) fand, fügte sie diesen hinzu, um den inseltypischen Charakter zu verstärken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to access the login or register cheese
Nach oben scrollen